Wie der CHRO Human Resources wird zum agilen Innovator macht
Die HR wird im Zuge von unternehmerischer Veränderung, neuen Arbeitsmodellen und technologischen Trends zunehmend zum Werttreiber sowie zum kritischen Erfolgsfaktor. Nicht nur die Ansprüche an die Mitarbeiter und deren Kompetenzen steigen, sondern auch die Erwartungen an Unternehmen und deren organisatorische wie auch digitale Flexibilität. Klassische Personal- und IT Abteilungen müssen sich daher so aufstellen, dass sie diesen Wandel aktiv mitgestalten können. Eine, wenn nicht die zentrale Aufgabe für Personalvorstand und CHRO! Die Digitalisierung des Personalwesens sollte daher nicht dem Zufall überlassen werden – Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie zur Transformation ihrer Personalabteilung, die die Balance zwischen vielfältigen Interessen und modernen Arbeitsprozessen hält. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung von Personalprozessen in den Bereichen HR Administration, Talent Management, Workforce Management, Health & Safety, Personalanalyse und Human Resources IT, den vorbereitenden Strategie- und den begleitenden Change-Prozessen, profitieren unsere Kunden von der umfangreichen Fachkenntnis und der ganzheitlichen Betrachtungsweise unserer Experten. So unterstützen wir Sie als HR Businesspartner bei der Organisation von Rollen und Arbeitsweisen und treffen im Konsensprinzip zukunftsorientierten Entscheidungen.
Denn wir sehen Veränderung immer simultan aus den drei Blickwinkeln Prozess, Organisation und Technologie und identifizieren hierbei diejenigen Hebel, die den größten Effekt für die Modernisierung von HR und IT haben.
#3DtransformHR
Denn wir sehen Veränderung immer simultan aus den drei Blickwinkeln Prozess, Organisation und Technologie und identifizieren hierbei diejenigen Hebel, die den größten Effekt für die Modernisierung von HR und IT haben.
#3DtransformHR
Ihr Ansprechpartner zur CHRO

Paul Knissling
Unser Beitrag zur dreidimensionalen HR-Transformation




© 2020 spot.consulting