Dies machen wir sowohl in den vorbereitenden Strategie- als auch in den begleitenden Change-Prozessen. Denn wir sehen Veränderung immer simultan aus den drei Blickwinkeln Organisation, Prozess und Technologie und identifizieren hierbei diejenigen Hebel, die den größten Effekt für den notwendigen Wettbewerbsvorteil in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette aufweisen. Somit realisieren wir die Potentiale auf die es wirklich ankommt.
Nachhaltigkeit, Personalisierung & Echtzeit-Erlebnis
Nachhaltigkeit ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr und muss im Sinne des Endkunden zunehmen bis zum Endprodukt nachgewiesen werden. Diese Transparenz ist einerseits innerhalb der eigenen Prozesse & Systeme sicherzustellen aber auch über die Lieferanten bis hin zu den Produzenten effizient in alle Handels- und Logistikprozesse integriert werden. Dies ist mit der Personalisierung der Produkte und Services in Einklang zu bringen, so das das Echtzeit-Einkaufserlebnis Ihrer Kunden über alle Vertriebskanäle hinweg nicht beeinträchtigt wird.
Effektive und frühzeitige Prozessautomatisierung, die nahtlose Integration neuer Technologien (z.B. Blockchain, KI), sowie flexible Berücksichtigung der sich ändernden Rahmenbedingungen sind hier zu planen und zu koordinieren.
Process Mining / RPA, Dynamische Optimierung Bestandsverwaltung
Optimierungen können nicht nur innerhalb der eigenen Prozessen identifiziert und vorgenommen werden. Das Geflecht der Supply Chain jedes Akteurs ist so komplex, dass technologische Methoden wie Process Mining oder Robotic Process Automation immer stärker in die Prozesse integriert werden müssen, um Erkenntnisse überhaupt erkennen zu können und erst recht schnell genug diese erkannte Optimierung auch umzusetzen.
Entscheidungen, Vorgehensweisen und Prozesse sind für die ideale Kundenbetreuung kontinuierlich zu überprüfen und schnell nachzujustieren – unabhängig ob es sich dabei um die Bestandplanung /-verwaltung oder Vorgehen in eigenen oder fremden Prozessen geht.
Hybrides Projektmanagement nutzt die Vorteile unterschiedlicher Projektmanagement-Methoden. Wir greifen einzelne Elemente verschiedener Ansätze heraus und wenden diese flexibel an – mit dem Ziel, Ihr Projekt zum Erfolg zu bringen.
Wir sorgen dafür, dass die vorhandenen Informationen bestmöglich genutzt werden, um die Wertschöpfungskette so effizient wie möglich zu gestalten.
Durch die Digitalisierung Ihrer Prozesse erfüllen Sie nicht nur die hohen Anforderungen Ihrer Kunden, sondern bleiben auch wettbewerbsfähig. Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir die richtigen Lösungen zu Ihren Anforderungen.
Die erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten setzt viel Erfahrung und fundiertes Projektmanagementwissen voraus. Wir bieten Ihnen die Beratung, Unterstützung sowie die Durchführung in Ihren Projekten an.
Wir leiten das Project Management Office, darin ist unter anderem die wesentliche Erarbeitung der Projektplanung beinhaltet. Die Projektplanung und Projektsteuerung als auch die administrativen Tätigkeiten werden von unseren Spezialisten übernommen.
Anhand der richtigen Analyse, Auswertung und Modellierung verwandeln wir Ihre Daten und Prozesse in wertvolle Informationen. So erschaffen wir nutzbare Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.
Das Testmanagement ist verantwortlich für die Auswahl von geeigneten Verfahren und deren projektspezifischen Qualitätszielen. Wir übernehmen die Konzeption, Durchführung als auch die Überwachung der Tests.
Durch unsere durchdachte Implementierungsstrategie sorgen wir für eine erfolgreiche Einbindung Ihrer Softwarelösung.
Wir begleiten Sie von der Scoping- über die Spezifikation, Umsetzung, Test bis zur Betriebs-Phase, in denen wir Ihnen aktiv zur Seite stehen.
Prozessstandardisierung und Prozessoptimierung durch ein echtzeitdatenbasiertes und flexibles Warehouse Management System für einer der weltweit führenden Hersteller von Matratzen und Betten.
Altes System aus- und neues System einschalten – in der Realität doch nicht so einfach, aber wir beweisen es erneut, dass es auch ohne Einfluss auf die Produktions- und Logistikprozesse einer Eigenmarke möglich ist.
Große Systemumstellungen haben oftmals ein Eigenleben, welches es zu steuern gilt. Egal ob strategisch, politisch oder operativ – wir planen und organisieren für unseren Kunden die internationale Ablösung der zentralen ERP- und Logisitiksysteme.
Copyrights @ Spot Consulting 2022 All Rights Reserved.