Dies machen wir sowohl in den vorbereitenden Strategie- als auch in den begleitenden Transformations-Prozessen. Denn wir sehen Veränderung immer simultan aus den drei Blickwinkeln Organisation, Prozess und Technologie und identifizieren hierbei diejenigen Hebel, die den größten Effekt für die Modernisierung der Verwaltung haben. Egal ob im Bereich der internen Prozesse, Verfahren oder rund um das OZG sorgen wir für eine außergewöhnliche Nutzer- und Bürgerexperience immer mit einem Blick auf die maximale Nutzung von Synergien.
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist in vollem Gang
Nutzerfreundlichkeit, Komptabilität und einfacher Zugang zu digitalen Bürgerservices stehen bei künftigen Digitalisierungsprojekten von Behörden im Mittelpunkt. Hier müssen sowohl die Bedürfnisse der Bürger als auch der Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung berücksichtigt werden. Die Organisation dieser Aktivitäten in der öffentlichen Verwaltung bedarf jedoch einen enormer Transformation.
Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, erwarten heutzutage komfortable und personalisierte Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass etablierte Abläufe, Prozesse und auch die Servicekultur grundsätzlich überdacht werden. Eine leistungsfähige Verwaltung benötigt maßgeschneiderte und nachhaltige IT-Systeme und Software. Sie müssen bürgernah und serviceorientiert agieren und gleichzeitig effizient und kostenneutral sein. Die Verwaltung der Zukunft muss mit passenden Serviceleistungen und digitalen Angeboten agieren. Dies gilt auch für die Gewinnung neuer Mitarbeiter oder High-Potentials für die Verwaltungsarbeit. Die künftigen Generationen werden es nicht tolerieren mit veralteten Systemen und Prozessen arbeiten zu müssen und werden ansonsten in die Industrie abwandern.
Unsere Serviceleistung für Organisationen im öffentlichen Sektor
Dank unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir Organisationen aus Bund, Länder und Kommunen als kompetenter und wegweisender Partner. Wir bei spot.consulting unterstützen Sie während des gesamten Transformationsprojektes, von der Konzeption bis zur Ausführung. Wir bieten kompatible Beratung bis hin zur fundierten Begleitung der Implementierung technologischer Lösungen und passgenauer IT-Infrastrukturen. Wir sind anbieterneutral und arbeiten eng zusammen mit unseren Kunden und ermöglichen so maßgeschneiderte Lösungen für den öffentlichen Sektor. Wir haben es auch bereits mehrfach bewiesen eingefahrene Strukturen zu modernisieren und mit unseren Ansätzen die Mitarbeiter neu zu motivieren und Projekte schnell zum Erfolg zu führen. Hier liegt unser Fokus stets auf dem Team sowie den Bedürfnissen und Stärken aller Projektmitarbeitern – daraufhin schneidern wir die optimale Vorgehensweise in Ihrem Projekt und garantieren den Erfolg.
Hybrides Projektmanagement nutzt die Vorteile unterschiedlicher Projektmanagement-Methoden. Wir greifen einzelne Elemente verschiedener Ansätze heraus und wenden diese flexibel an – mit dem Ziel, Ihr Projekt in Ihren Strukturen optimal zum Erfolg zu bringen.
Wir sorgen dafür, dass die vorhandenen Informationen bestmöglich genutzt werden, um die Wertschöpfungskette so effizient wie möglich zu gestalten.
Durch die Digitalisierung Ihrer Prozesse erfüllen Sie nicht nur die hohen Anforderungen Ihrer Anwender (Bürger, Unternehmen, Mitarbeiter) sondern auch effektiv die gesetzlichen Vorgaben (z.B. OZG). Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir die richtigen Lösungen zu Ihren Anforderungen.
Die erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten setzt viel Erfahrung und fundiertes Projektmanagementwissen voraus. Wir bieten Ihnen die Beratung, Unterstützung sowie die Durchführung in Ihren Projekten an.
Wir leiten das Project Management Office, darin ist unter anderem die wesentliche Erarbeitung der Projektplanung beinhaltet. Die Projektplanung und Projektsteuerung als auch die administrativen Tätigkeiten werden von unseren Spezialisten übernommen.
Anhand der richtigen Analyse, Auswertung und Modellierung verwandeln wir Ihre Daten in wertvolle Informationen. So erschaffen wir nutzbare Handlungsempfehlungen für Ihre Behörde.
Das Testmanagement ist verantwortlich für die Auswahl von geeigneten Verfahren und deren projektspezifischen Qualitätszielen. Wir übernehmen die Konzeption, die Durchführung als auch die Überwachung der Tests.
Durch unsere durchdachte Implementierungsstrategie sorgen wir für eine erfolgreiche Einbindung Ihrer Softwarelösung. Wir begleiten Sie von der Scoping- über die die Spezifikation, Umsetzung, Test bis zur Betriebs-Phase, in denen wir Ihnen aktiv zur Seite stehen.
HR IT Architekturstrategie für eine cloudbasiertes state-of-the-art HR Managementsystem für Deutschlands größten Konzern auf Schienen.
Projektmanagement zur Implementierung und Inbetriebnahme einer bundesweiten zentralen Komponente um die Umsetzung der OZG-Vorgaben für Bund, Länder und Komunen deutlich zu vereinfachen.
Anforderungsmanagement zur Beschaffung einer digitalen Lösung bei Deutschlands größten Arbeitgeber für öffentliche Sicherheit und Ordnung, die den wachsenden regulatorische Bestimmungen deckt
Copyrights @ Spot Consulting 2022 All Rights Reserved.