
Von erfolgreichen HR IT Projekten und transformierten Kunden
Effizient in die Zukunft – spot.consulting entwickelt erste Cloud-basierte KI-Lösung und RPA für das Rechtsnormen-Monitoring im Bankensektor
Um eine effizientere, fehlerfreie und adressatengerechtere Normenzuweisung für eine systemrelevante deutsche Bank herzustellen, nutzten wir die Vorteile eine Künstlichen Intelligenz. Diese basiert auf einem System, das die Zuordnung zu den speziellen Bereichen der Bank zum Ziel hat. Um regulatorische Texte zu bearbeiten, wendet das KI-Modul eine Methodik aus NLP (Natural Language Processing) und Machine Learning an. Durch die jetzt vorbereitete, automatisierte Zuordnung, die bisher manuell erfolgten musste, ergibt sich eine große Zeitersparnis. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Workflow-Basierte Datenbanklösung für eine systemrelevante deutsche Bank
Eine systemrelevante deutsche Bank strebte ein zukunftsfähiges Rechtsnormen-Monitoring und eine verbesserte Datenqualität im Rechtsinventar an. Zusätzlich bestand der Wunsch nach einer Verringerung der Aufwände für das Normen Screening, sodass die Dokumentation bei den betroffenen Bankbereichen erleichtert wird. Der neue Prozess ermöglicht neben einer starken Effizienzsteigerung eine bessere Überwachung der dezentralen Umsetzung und Einhaltung rechtlicher Regelungen und Vorgaben durch den Compliancebereich der Bank.
Spot.consulting hat den Datenmigrationsprozess von Beginn an begleitet. Dazu gehörte die Identifizierung der Daten, deren Bereinigung, das Aufsetzen von Migrationsskripten, und die Datenmigration selbst. Dazu übernahmen wir sowohl das Anforderungsmanagement, den Software-Auswahlprozess als auch die fachliche und technische Konzeption und die Überführung in die Routine der Bank. Weiterhin wurde durch Schulungen sichergestellt, dass alle Projektbeteiligten mit den Neuerungen vertraut sind und sie anwenden können.
System zur Einsatzplanung und Zeiterfassung im medizinischen Sektor
Eine deutsche Kliniken-Gruppe war auf der Suche nach einem Tool, dass die Anforderungen des aktuellen Zeiterfassungsgesetzes umsetzen kann und an ihre Bedürfnisse anpassbar ist. Die Vermittlung dieses Pilotprojekts geschah durch einen Kunden, der uns den Helios-Kliniken als Beratungspartner empfohlen hatte.
Für die Reinigungssparte der Kliniken übernahmen wir das Anforderungsmanagement und die Auswahl geeigneter Tools, die Planung, das Zeitmanagement und das Aufsetzen der Projektarchitektur. Planmäßig hätten wir ebenfalls das ausgewählte Tool implementiert, hier jedoch wurden wir durch das Corona-Virus unterbrochen. Da die Kliniken zu den beanspruchtesten Dienstleistern in der Pandemie zählen, werden wir das Projekt weiterführen, wenn die Lage es erlaubt.
HR-IT Cloud Transformation im Personen-/ und Güterverkehr
In der Vorprojektphase des Programms zur Ablösung des bestehenden HR-Systems durch ein cloudbasiertes state-of-the-art HR-Management System, unterstützt spot.consulting einen namenhaften Dienstleister des Personen- und Güterverkehrs als Team des Komplexitäts-/ und Abhängigkeits-Managements. Weiterhin wirkten wir in der Ausarbeitung von Anforderungen in allen Phasen von Projektbeginn bis zu der Implementierung der Cloud-Lösung mit.
Hierbei konzentrieren wir uns auf alle Anforderungen des Projekts. Dies umfasst auch die Bereiche Implementierung der Lösung und Organisation des Kunden. So beraten und unterstützen wir das Projekt schon in der Vorphase durch ganzheitliche Projektberatung.
Anforderungsmanagement Health&Security im öffentlichen Sektor
Eine Landesbehörde war auf der Suche nach einem System, um ihre Bereiche Arbeitssicherheit, Personal und Medizin besser zu vernetzten und überschneidende Prozesse stärker zu integrieren und digital abzubilden. Diese Anwendung sollte sowohl die sehr hohen Sicherheitsanforderungen an ein medizinisches Verwaltungssystem im öffentlichen Sektor erfüllen, als auch die behördenspezifisch-rechtlichen Besonderheiten hinsichtlich Ablauf und Dokumentation – bei gleichzeitig möglich standardnaher Abdeckung der Anforderungen.
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung konnten wir uns insbesondere durch unser ganzheitliches Vorgehen gegen unsere Mitbewerber durchsetzen. Dabei führte spot.consulting das kundenseitig erstellte Grobkonzept weiter aus und erstellte hieraus eine marktgerechte Anforderungsdokumentation einschließlich passender Bewertungsmatrix für den Vergabeprozess. Das sechs Monate andauernde Projekt wurde mit großer Zufriedenheit des Kunden abgeschlossen und spot.consulting im Anschluss als Beratungspartner für weite Projekte engagiert.
Aufbau-/ und Ablauforganisation GDPR für eine Airline
Über mehrere Jahre hinweg stehen wir einer namenhaften Fluggesellschaft schon als fachliche und technische Projektberatung zur Seite. Auf Grund der guten Partnerschaft sowie einer Vielzahl an gemeinsam erfolgreich abgeschlossenen Projekten, wurden wir damit beauftragt, die GDPR Aufbau-/ und Ablauforganisation des Unternehmens zu konzipieren und in der Umsetzung zu begleiten. Im Rahmen des Programmes wurde der Fokus auf einen ganzheitlichen Ansatz gelegt. Hier im speziellen auf die Leistungsdimensionen Organisation, Prozesse, Technologie sowie im Programm- und Projektmanagement in der gesamten Organsation des Kunden. Das Anliegen des Kunden, die aktuellen Datenschutzanforderungen umzusetzen, wurde durch dieses Programm im Aufbau und der Etablierung einer Datenschutzorganisation sowie das Fundament für eine agile Projektmanagementmethodik im Unternehmen gestützt und erreicht.
HR-Business und HR-IT Shared-Services für eine Airline
Eine namenhafte Fluggesellschaft und spot.consulting arbeiten seit mehreren Jahren in verschiedenen Projekten zusammen. Hierbei mit dem Ziel, das HR-Business und die HR-IT Shared Services des Kunden revolutionär zu modernisieren. Einer unserer Erfolge bestand darin, ein Projekt zur Abbildung von Stammdatensätzen in einer HR-Cloudlösung aufzusetzen, zu managen und operativ zu steuern.
Unser Kunde wollte die Übertragung seines gesamten HR-Cores in eine Cloud erreichen und vertraute uns die Leitung aller dazu notwendiger Arbeitsschritte im Projekt an, beginnend mit dem Anforderungsmanagement über die Anbieterauswahl bis hin zu Schulungen für diese erste HCM-Cloud Implementierung in Deutschland.
„Viele sprechen an dieser Stelle von Ihren Erfolgen. Wir lassen lieber unsere Kunden und Ihre mit unserer Unterstützung erzielten Erfolge für uns sprechen.“
Unser Beitrag zur dreidimensionalen HR-Transformation

HR
Organisationsberatung

HR
Prozessberatung

HR
Technologieberatung
